Körperkondition, Leistung und Gesundheit in einem langjährigen Weidebetrieb bei geringen Kraftfuttergaben - 7-jährige Auswertung
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Betriebe, die auf Weide umstellen, berichten, dass ihre Kühe stärker abfleischen, vor allem, wenn sie im Frühjahr oder Sommer abkalben. Gesundheitsprobleme, zumindest bei Einzelkühen, können die Folge sein. Betriebe, deren Herden langjährig daran angepasst sind, scheinen diese Probleme seltener zu haben. Dies zeigt beispielhaft nachfolgender Praxisbetrieb.
Versuchsjahr
2009
Ergebnis
Die Auswertung eines Betriebes mit viel Weidegang und ganzjährig geringen Kraftfuttergaben zeigt: Die Herde scheint vor allem in der Weideperiode an die langjährige Strategie des Betriebes angepasst.
Ergebnisbericht
BerichtBCS.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de