Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Kraftfuttergaben und Harnstoffwerte im Vergleich zu Leistungs- und Gesundheitsparametern von Milchviehherden im Ökologischen Landbau

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Erstellung und Überprüfung von BeratungsempfehlungenHypothesen:- Auch mit wenig Kraftfutter aber guter Grundfutterqualität lassen sich Milchkühe gesund und bei guter Leistung halten.- Hohe Harnstoffgehalte in der Milch belasten die Gesundheit von Kühen im Ökologischen Landbau deutlich weniger als in konventionellen Betrieben weil sie auf hohen Rein-Eiweißgehalten, nicht aber auf hohen NPN-Gehalten im Futter beruhen. Entscheidend dabei: ausreichende Energieversorgung.- Niedrige Harnstoffgehalte in der Milch, wie sie im ökologischen Landbau immer wieder auftreten, belasten die Gesundheit von Kühen nicht.
Versuchsjahr 2005
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440