Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Krautfäulebekämpfung an Kartoffeln

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Viersen, sL/70, 750 mm/a, 60 m ü NN

Beschreibung Es sollen verschiedene alternative Regulierungsmittel, u.a. ethanolisch Extrakte aus Salbei und Tormentill auf ihre Wirksamkeit gegen die Krautfäule überprüft werden.
Versuchsaufbau Varianten:-1 Salbeiextrakt (1%ig)-2 Bioweb (Kaliumoleat, 1 zu 60 verdünnt)-3 Fortunatus (Salbei- und Tormentill 1%ig, Bioweb 1 zu 60)-4 Kupferhydroxid (3*1 kg reines Kupfer)-5 Kontrolle (unbehandelt)
Versuchsjahr 1999
Ergebnis Mit Ausnahme von Kupfer hatte keines der verwendeten Mittel einen Effekt auf den Krautfäulebefall. Die Mittel wirkten jedoch tendenziell positiv. Daher sollen in den Folgejahren Versuche mit veränderter Konzentration und Aufwandmenge sowie unterschiedlichen Anwendungszeiten erfolgen. Vergleichen Sie dazu die Versuchsergebenisse der Folgejahre.
Ansprechpartner
Dr. Daniel Neuhoff
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: 0228/732883
Fax: 0228/735617