Literaturrecherche und Fokusgruppeninterview zum Thema „kuhgebundene Kälberaufzucht“
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Fragestellung
- Ist die kuhgebundene Kälberaufzucht eine Chance zur Steigerung des Tierwohls in Milchviehbetrieben?
- Welcher Beratungsbedarf besteht in der Praxis und steht dem ein Angebot gegenüber?
Versuchsaufbau
Material und Methoden
Es wurde eine Expertenbefragung in Form einer Gruppendiskussion, angelehnt an den Ablauf von Fokusgruppeninterviews, durchgeführt. An der Diskussion beteiligt waren Vertreter aus den Bereichen Praxis, Beratung und Wissenschaft (Abb. 1), die unter Anleitung eines ausgebildeten Moderators in einem zeitlichen Rahmen von 60 Minuten diskutierten. Es wurde ein digitales Setting über Zoom gewählt, um Teilnehmer aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands in das Fokusgruppeninterview einbeziehen zu können.
Versuchsjahr
2022
Ergebnisbericht
30_TH_kuhgebundene_Kälberaufzucht_22.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de