<i> Loreley</i> und <i>Beverley</i> bei Herbstanbau von Bio-Kopfsalat im Glashaus frei von Falschem Mehltau
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Welche mehltauresistenten Kopfsalatsorten sind für den ökologischen Anbau im Herbst im Glashaus geeignet?
Versuchsaufbau
Sorten: -1 Lorely, -2 Donald, -3 Troubadour -4 Lidsey, -5 Remona, -6 Beverley
Versuchsjahr
2000
Ergebnis
Zu Kulturende zeigten sich an 4 Sorten straker Befall mit Falschem Mehltau, so dass sie nicht mehr vermarktungsfähig waren. ledigleich die Sorten Loreley( wie bereits im Vorjahr) und Veverley (beide Sorten von Novartis) waren befallsfrei und marktfähig. Bei Loreley 75%, bei Beverley 59%. Während Loreley einen kleinen, unterschiedlich festen Kopf mit einem durchschnittlichen gewicht von 196 g zeigte, hate Beverley einen mittelgroßen festen Kopf mit durchschnittlich 207g. Insgesamt ist das Anbaurisiko von Bio-Kopfsalat im Herbst durch Gefahr von Mehltau und anderen Fäulnispilzen sehr groß.
Ergebnisbericht
29_Kopfsalat_Herbstanbau_Glashaus_GM_00.pdf