Milsana zur prophylaktischen Mehltaubehandlung bei Feldsalat weiterhin empfehlenswert.
Standort
Gartenbauzentrum Auweiler
Beschreibung
Mit welchen Pflanzenstärkungsmitteln kann Feldsalat im Winterhalbjahr gesund gehalten werden?
Versuchsaufbau
Sorte: JuwahitGeteste Pflanzenstärkungsmittel:1. Milsana2. Elot-Vis3.Neudovital4.Mehltauschreck5.Magermilch6.Unbehandelte Kontrolle
Versuchsjahr
2002
Ergebnis
In anderen Versuchen hatte sich besonders Magermilch als gutes, preiswertes Mittel vorbeugend gegen Mehltau erwiesen. Im vorliegenden Versuch zeigten aber alle 4 Wiederhollungen der Magermichbehandlungs-Parzellen ein "krankes" Aussehen mit etwas verkrüppelten Blättern (Symptome ähnlich dem Befall von falschem Mehltau), und die Ware war nicht vermarktungsfähig. Ansonsten war der Bestand ziemlich gleichmäßig wüchsig, und die anderen Parzellen gesund. Da kein Mehltau auftrat, kann die Wirkung des Mittels insofern nicht beurteilt werden. Wie vielfach bei den Pflanzenstärkungsmitteln zeigte sich aber auch im vorliegenden Versuch eine Auswirkung auf den Ertrag. Während nur die Behandlung mit "Milsana" einen ähnlich guten Ertrag wie die unbehandelte Fläche brachte, lagen die Werte der anderen Behandlungen darunter. So kann weiterhin die bereits in den Vorjahren bewährte Behandlung mit Milsana empfohlen werden, die im Bedarfsfall auch gut gegen Echten Mehltau hilft.
Ergebnisbericht
47_Feldsalat_Mehltaubehandlung_GM_02.pdf