Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Mineralstoffgehalte der Aufwüchse von Kleegras und Grünland in Öko-Milchviehbetrieben in den letzten 22 Jahren

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung

In Öko-Milchviehbetrieben wurde seit der Umstellung auf Öko-Landbau in der Mehrzahl der Betriebe auf die Grunddüngung verzichtet (Ausnahme: Kalkung). Eine Zufuhr von Mineralstoffen erfolgte in nennenswertem Maße allenfalls über Kraftfutter und Stroh für die Einstreu (Input). Aus dem Betriebskreislauf heraus wurden Mineralstoffe über Milch- und Fleischverkauf sowie über Auswaschung exportiert (Output).

Versuchsaufbau

Wie fällt die Nährstoffversorgung einzelbetrieblich aus?

Datenbasis

Mineralstoffgehalt von Silagen der letzten 22 Jahre von 137 Betrieben (2.447 Proben).

Versuchsjahr 2018
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440