Mineralstoffversorgung auf Demeter Milchviehbetrieben in Norddeutschland
Beschreibung
Die Wahrscheinlichkeit einer geringen Mineralstoffversorgung dürfte in Demeter-Milchviehbetrieben größer sein als in anderen Bio-Milchviehbetrieben. Viele Demeter-Betriebe haben schon frühzeitig umgestellt. Sie sind darüber hinaus oft auch vielseitiger, so dass Mineralstoffe nicht nur über Milch und Fleisch sondern auch über Feldfrüchte den Betriebskreislauf verlassen.
Versuchsaufbau
Fragestellung: Wie fällt die Nährstoffversorgung speziell in Demeter-Betrieben aus?
Versuchsjahr
2012
Ergebnis
Fazit: Demeter - Milchviehbetriebe in Norddeutschland haben im Mittel eine ausreichende Mineralstoff-, häufiger allerdings eine zu schwache Kalkversorgung. Im Vergleich zu anderen Öko-Betrieben fällt die Mineralstoffversorgung etwas schwächer aus. Die wahrscheinlichen Gründe: Heutige Demeterbetriebe hatten schon vor der Umstellung weniger Dünger zugekauft, die Betriebe sind schon länger umgestellt und es gehen mehr Nährstoffe durch Verkaufsprodukte aus dem Betriebskreislauf.
Ergebnisbericht
40_Demeter_TH_12.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de