Möhren-Sortenprüfung
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Prüfung verschiedener vorwiegend mittelfrüher Wasch- und Lagersorten in Bezug auf Gesundheit, Ertrag und Qualität unter Bedingungen des ökologischen Landbaus.
Versuchsjahr
2001
Ergebnis
Bei den getesteten Speisemöhren gab es deutliche Unterschiede in Ertrag und Qualität. Bei den Industriemöhren war das nicht der Fall. Der Erfolg des Möhrenanbaus hängt von vielen Faktoren ab, wie z.a. vom Standort, Witterung, Krankheitsdruck, Anbauverfahren und der Möglichkeit zur Beregnung. Dieselbe Sorte kann also durchaus auf verschiedenen Standorten anders reagieren. Leider gibt es nur wenige Versuche zum ökologischen Möhrenanbau, sodass verschiedene Standorte verglichen werden können. Für den Praktiker ist es daher immer wichtig, eine geeignete Sorte für seinen Standort und seine Bedingungen zu finden. Die Versuchsergebnisse können eine nützliche Orientierung sein.
Ergebnisbericht
29_Speisem__hren_Sorten_GM_01.pdf