Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Ölrettich-Untersaaten zur Regulierung des Unkrautdruckes in Kartoffel-Fruchtfolgen

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Versuchsfragen:Wie effizient ist Ölrettich zur Unkrautkontrolle in Kartoffeln? Gibt es Ernteprobleme? Wann ist der optimale Aussaattermin?
Versuchsaufbau Aussaattermine: Vor dem letzten HäufelnNach dem letzten Häufelnzu Beginn des Krautfäulebefalls (ca. 10 Juli)nach stärkerem Absterben (ca. 25 Juli)Der Versuch wurde auf 8 Standorten mit lehmigen und sandigen Böden durchgeführt.
Versuchsjahr 2003
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440