Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Organische Stickstoff-Düngung zu Feldsalat

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Leitbetrieb Hannen (Landkreis Neuss)

Beschreibung Untersuchungsgegenstand ist der Einfluss von Düngung, Ausbringungstechnik und Sorte auf den Ertrag von Feldsalat im Freiland unter Anbaubedingungen des Ökologischen Landbaus.
Versuchsaufbau Eingesetzte Düngemittel: BioVegetal und HornmehlAusbringungsart: Banddüngung und BreitdüngungSorten Vit und Rodeon
Versuchsjahr 2003
Ergebnis Der Effekt der Sorte war stärker als der der Düngung: Vit erreicht selbst mit Düngung nicht die Eträge von Rodeaon ohne Düngung.Bei Ablage von BioVegetal im Band traten starke Auflaufdepressionen auf. Aber auch bei breitbandausbringung konnten durch BioVegetal keine deutliche Ertragssteigerung gegenüber der unbehandelten Kontrolle erzielt werden. Anders war dies bei einer Düngung mit Hornmehl: Hier wurden Mehrerträge von bis zu 36% geerntet.