Pflanzenstärkungsmittel zu Kartoffeln: Kanne Brottrunk ® und BIQ
Projekt
Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Standort
Zentrum für Ökologischen Landbau, Köln-Auweiler
Beschreibung
Die Krautfäule (Phytophthora infestans) stellt einen begrenzenden Faktor im ökologischen Kartoffelanbau dar. Nach den EU-Richtlinien ist eine direkte Bekämpfung nur mit Hilfe von Kupferpräparaten zugelassen. Von den Verbänden wird ein Kupfereinsatz erst nach Rücksprache akzeptiert (bei Demeter ganz verboten). In den letzten Jahren wurden auch viele Pflanzenstärkungsmittel auf einen positiven Effekt gegen die Krankheit getestet, bisher ohne praxisrelevanten Erfolg. Berichte aus der Praxis über gute Erfolge nach einer Blattbehandlung mit Kanne-Brotdrunk und Kompostextrakten waren Anlass, diese in einem Feldversuch zu prüfen.
Versuchsaufbau
Folgende Varianten wurden untersucht:1. Kontrolle2. Kanne Brottrunk ® 5 x 50 l/ha (mit je 300l Wasser/ha)3. BIQ Wurmlosungskompost 6 x 3 l/ha (mit je 300l Wasser/ha)Kanne Brottrunk entsteht durch Gärung von Sauerteigbrot in Wasser. 100 g Kanne Brottrunk ® enthalten durchschnittlich 0,20 g Eiweiß; 0,06 g Kohlenhydrate; < 0,10 g Fett; 0,13 g Ballaststoffe und 0,056 g Natrium. Der pH-Wert der puren Lösung beträgt 3,5-4, verdünnt mit 300 l Wasser 4,5-5.BIQ ist ein Produkt aus Lambrikompost (Kot vom kalifornischen Wurm, erzeugt aus 80% Pferdemist und 20 % Grünschnitt). Der pH-Wert liegt bei 7,0-7,5. BIQ entspricht der EU-Bio-Verordnung 2092/91 und wird durch die CWS Beteiligungs-GmbH, A-1040 Wien vertrieben.
Versuchsjahr
2005
Ergebnisbericht
13_Pflanzenstaerkungsmittel_KA_05.pdf