Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Sortenprüfung Winterraps 2009

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

LB 1: Hennef, Wiesengut (IOL, Uni Bonn) (2008, 2009)LB 12 von Reden Wendlinghausen (2007-2009)

Beschreibung Der Anbau von Raps, besonders für Speisezwecke, hat im ökologischen Landbau in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Nährstoffversorgung, Verunkrautung, Krankheiten und Schädlinge können im Ökologischen Landbau den Betriebserfolg in besonderem Maße gefährden. Welche Sorten für den Ökologischen Anbau am besten geeignet sind, wurde in einer 3-jährigen Sortenprüfung getestet.
Versuchsaufbau Blockanlage, 4 Wiederholungen
Versuchsjahr 2009
Ergebnis Fazit: Die Liniensorten NK Fair und Express konnten in den Versuchen mit dem besten Ertrags/Qualitätsverhältnis aufwarten. Hybridsorten zeigten in den Versuchen keine Vorteile gegenüber den Liniensorten.
Ansprechpartner
Dr. Claudia Hof-Kautz
Versuchswesen ökologischer Acker- und Feldgemüsebau
Tel.: 0221 5340 177
Fax: 0221 5340 299
Mobil: +491522 8544 376