Sortenprüfung Winterweizen 2020
Standort Leitbetrieb Gut Wendlinghausen (Dörentrup); Standort Leitbetrieb Kroll-Fiedler (Warstein-Belecke); Standort Leitbetrieb Tewes (Lichtenau)
Welche Winterweizensorten eignen sich unter den Anbaubedingungen des Ökologischen Landbaus am besten?
22 Winterweizensorten jeweils an folgenden Standorten:
Standort Leitbetrieb Gut Wendlinghausen (Dörentrup); Standort Leitbetrieb Kroll-Fiedler (Warstein-Belecke); Standort Leitbetrieb Tewes (Lichtenau)
Am Standort Leitbetrieb Gut Wendlinghausen (Dörentrup) erfolgt zusätzlich eine Wertprüfung für das Bundessortenamt (BSA) mit zusätzlich folgenden 12 Winterweizen Ökostämmen zur Zulassung als Öko-Sorte plus Standardsorten zur Verrechnung (Sorten 1-3)
Parameter
Nährstoffe im Boden, Feldaufgang, Stand vor/nach Winter, Masseentwicklung, Bodenbedeckungsgrad, Blattstellung, Pflanzengesundheit, Schädlingsbefall, Pflanzenlänge, Lager, Ertrag, Tausendkornmasse, Proteingehalt, Feuchtkleber, Sedimentationswert, Fallzahl, HL-Gewicht