Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Steigerung von Düngermengen an organischen Düngern zu Kartoffeln in Ackerbaufruchtfolgen 2022

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler

Beschreibung

Im vorliegenden Versuch geht es konkret noch einmal um die Düngerhöhe und ab wann auf verschiedenen Böden mit Auswaschung zu rechnen ist.

Versuchsaufbau

Material und Methoden

Es wurde eine zweifaktorielle vollständig randomisierte Blockanlage mit vier Wiederholungen in 2022 in Köln-Auweiler angelegt.

Faktor 1: Düngerart

  1.  ohne Düngung / Kontrolle
  2. Haarmehlpellets
  3. Gärsubstrat (flüssig)

Faktor 2: Düngerhöhe

  1. 50 kg N/ha
  2. 100 kg N/ha
  3. 150 kg N/ha

Die Dünger wurden für die Beispielkultur Kartoffel zur Sorte Allians gedüngt. Mit dem Gärsubstrat wurden auch gleichzeitig höhere Mengen an Kalium ausgebracht.

Parameter

In der Hauptkultur Kartoffel: Kartoffelertrag, Sortierung, Nmin-Gehalte, N-Gehalte

In der Nachfrucht: Ertrag des Winterweizens, Nmin-Gehalte, TS- & N-Gehalte

Versuchsjahr 2022
Ansprechpartner
Dr. Claudia Hof-Kautz
Versuchswesen ökologischer Acker- und Feldgemüsebau
Tel.: 0221 5340 177
Fax: 0221 5340 299
Mobil: +491522 8544 376