Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Stickstoffdüngung mit Ackerbohnenschrot zu Kartoffeln

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Leitbetrieb Kinkelbur (sL/65)

Beschreibung Welchen Einfluss hat eine zusätzliche Stickstoffversorung mittels Ackerbohnenschrot auf den Ertrag und die Qualität von Kartoffeln?
Versuchsaufbau 2 Varianten: Kontrolle und 75 kg N/ha Ackerbohnenschrot
Versuchsjahr 2000
Ergebnis Durch Ackerbohnenschrot wurden der Rohertrag und der Stärkegehalt kaum beeinflußt. Gedüngte Knollen hatten einen höheren Nitratgehalt. Die fehlende Ertragswirkung der Düngung ist wahrscheinlich auf die gute Nährstoffversorgung in dem viehhaltenden Betrieb und die Fruchtfolgegestaltung zurückzuführen.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440