Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Stickstoffdüngung mit Ackerbohnenschrot zu Kartoffeln

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Kreis Viersen, sL/65, 60 m ü NN, 750 mm/a

Beschreibung Welchen Einfluß hat auf einem viehlos wirtschaftenden Betrieb eine zusätzliche Stickstoffversorgung mittels Ackerbohnenschrot auf den Ertrag und die Qualität von Kartoffeln sowie die N-Dynamik im Boden.
Versuchsaufbau Versuchsfaktoren: ohne Ackerbohnenschrot (Kontrolle)mit Ackerbohnenschrot (ca. 75 kg N)Blockanlage, randomisiert, 4 Wiederholungen
Versuchsjahr 1998
Ergebnis Die Ergebnisse lassen vermuten, dass eine zusätzliche Stickstoffdüngung über Ackerbohnenschrot bei Kartoffeln nur dann Mehrerträge bringt, wenn die Nmin-Vorräte zu Vegetationsbeginn relativ gering sind und eine höhere Nachlieferung aufgrund der fruchtfolge nicht zu erwarten ist.