Test von Rotkleesorten unter Umtriebsweide 2015 - 2017
Beschreibung
Fragestellung: Welche Rotkleesorte kann sich unter Umtriebsweidebedingungen halten?
Versuchsaufbau
Auf 7 Standorten werden jeweils 2- 3 Rotkleesorten unter Umtriebsweide geprüft, davon auf 3 Standorten mit Umtriebsweide nach dem Frühjahrsschnitt. Ausgesät wurden die Sorten als Bestandteil der Standardmischung A 7. Auf einem Standort liegen damit nebeneinander 2 – 4 verschiedene Rotkleesorten sortenrein, da jede Mischung nur eine Rotkleesorte enthält.
Versuchsjahr
2017
Ergebnis
Fazit: Bei Umtriebsweide mit längeren Ruhepausen zwischen den Auftrieben kann sich Rotklee meist mit höheren Ertragsanteilen halten. Ausnahme: auf Sandboden (siehe Einleitung), in engen Fruchtfolgen und nach Güllegaben. Die „Weiderotkleesorte“ Pastor scheint für Umtriebsweide besonders gut geeignet. Bei intensiverer Beweidung (kürzere Ruhepausen) ging der Ertragsanteil der getesteten Rotkleesorten stark zurück.
Ergebnisbericht
22_FB_Rotkleesorten_Umtriebsweide_17.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de