Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

<i>Troubador</i> und <i>Loreley</i> bewährten sich beim Frühjahrsanbau von Bio-Kopfsalat

Standort

Köln-Auweiler

Beschreibung Sorten: -1 Loreley, -2 Emerald, -3 Dustin, -4 Troubdor, -5 42-77, -6 Brigade, -7 Rebel, -8 Merito, -9 Briweri
Versuchsjahr 2000
Ergebnis Der Bestand war ausgeglichen und konnte mit einem durchschnittlichen Kopfgewicht von knapp 350 g geerntet werden. Es trat kein Falscher Mehltau auf, aber es zeigte sich je nach Sorte Fäulnis an der Kopfunterseite. Die wenigsten Fäulnisprobleme hatten Loreley, Troubadour und 42-77. Dabei ist 42-77 allerdings durch zu wenig Kopfbildung und zu lockeren Kopf schlecht vermarktungsfähig. Den höchsten Anteil marktfähiger Ware und den höchsten Erlös brachte Troubador gefolgt von Loreley, die das höchste Kopfgewicht hatte.