Untersaaten: Einfluss von Saatzeit, Nutzungsart der Deckfrucht sowie Bodenart auf den Ertragsanteil von Rotkleegras im 1. Aufwuchs.
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Untersaaten enthalten oft mehr Rotklee als erwünscht, vereinzelt fehlt der Rotklee aber auch vollständig. Welchen Einfluss haben Saatzeit, Nutzungsart der Deckfrucht sowie die Bodenart?
Versuchsaufbau
Im Ansaatjahr wurde der Herbstaufwuchs von Untersaaten aus den Jahren 2002, 2003 und 2004 auf 88 Flächen bonitiert.
Versuchsjahr
2004
Ergebnis
Bei früher Nutzung als Ganzpflanzensilage sind die Kleegrasbestände in der Folge weniger, nach Körnernutzung oft dagegen zu rotkleereich.
Ergebnisbericht
40_Ertragsanteil_Rotklee_FB_04.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de