Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Untersuchungen zur Pflanzgutqualität von Nachbau und Z-Pflanzgut

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Pflanzgut aus Z-Pflanzgutvermehrung wurde mit verschiedenen Herkünften aus dem Nachbau verglichen.
Versuchsjahr 2003
Ergebnis Bei Z-Pflanzgut traten bei gleicher Sorte je nach Herkunft Ertragsschwankungen bis zu 10% auf. Mit Virus befallenes Pflanzgut lief verzögert auf. Eine Besatz unter 30% hatte unter günstigen Auflaufbedingungen keine signifikanten negativen Ertragseffekte. Bei einem Virusbesatz von 80% traten dagegen Mindererträge von ca. 30% im Vergleich zu (virusfreiem) Z-Saatgut auf. Nachbau von Kartoffeln mit guter K-Versorgung liefen schneller auf, waren aber auch stärker Phythophthora-Befallen. Die Inhaltsstoffe der Pflanzkartoffel können also die Entwicklung und den Krankheitsverlauf mitbestimmen.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440