Vergleichspflanzung von ein- und zweitriebig veredelter Tomate Bocati F1
Standort
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler
Beschreibung
Veredelte Tomaten sind teuer, darum werden sie in der Regel zweitriebig gezogen und mit doppeltem Abstand im Vergleich zu Eintriebern gepflanzt. Wie verhalten sich eintriebig bzw. zweitriebig veredelte Tomaten im Vergleich, bei gleicher Triebanzahl pro Quadratmeter hinsichtlich Ertrag und Qualität?
Versuchsjahr
2015
Ergebnis
Sorte war Bocati F1 von Enza/Vitalis. Der Unterschied von 2g im mittleren Fruchtgewicht ist statistisch nicht sicherbar (n.s.). Beim Ertrag sind sicherbare Unterschiede vorhanden, hier hat Bocati eintriebig veredelt 3,1 kg/qm mehr erbracht als die zweitriebig veredelte Variante. Allerdings hat der zeitliche Ablauf Aussaat - Veredelung ein- und zweitriebig - Pflanzung noch nicht gestimmt. Die zweitriebig veredelten Pflanzen konnten dadurch erst 10 Tage später gepflanzt werden, wodurch die Eintrieber einen deutlichen Vorsprung erhielten (siehe Foto am Ende des Berichtes).
Ergebnisbericht
25_GM_Tomaten_Bocati_15.pdf