Wirkung verschiedener organischer Düngemittel und Bodenverbesserer auf Ertrag und Qualität von Kartoffeln
Standort
LVG Köln-Auweiler
Beschreibung
Welchen Einfluss haben verschiedene organische Düngemittel und Bodenverbesserer auf Ertrag und Qualität von Kartoffeln?Hintergrund:Während in Ökologischen Betreiben mit Milchvieh die Nährstoffversorung der Kartoffeln in einer Fruchtfolge mit Kleegras und einer organischen Düngung ausreichend gesichert ist, ergibt sich in viehlosen Betrieben jedoch schnell eine negative STickstoffbilanz, v.a. wenn noch GEmüsekulturen mit hohem N-Bedarf in die Fruchtfolge integriert werden. Neben dem erlaubten Zukauf verschiedener, zum Teil recht teueerer organischer Handesldünger, besteht aber auch die Möglichkeit, das Erntegut selbst angebauter Körnerleguminosen geschrotet wieder den bedürftigen Kulturen zuzuführen. Eine andere Lösung versprechen sogenannte Bodenverbesserer, die meist aufgrund ihrer mineralischen bzw. mineralisch-organischen Herkunft kaum Stickstoff, dafür aber unterschiedliche Mengen sonstige Nährstoffe und Spurenelemente enthalten. In diesem Versuch wurden mehrere Varianten getestet.
Versuchsaufbau
Verwendete Düngemittel:-1 Neem Cake, -2 Erbsenschrot, -3 Ackerbohnenschrot, -4 Humorga, -5 Humalga, -6 RizinusschrotHumorga wurde mit 150 kg/ha, Humalga mit 3000 kg/ha gedüngt, alle anderen Düngemittel mit 80 kg N/ha. Blockanlage mit 4 Wiederholungen.
Versuchsjahr
2002
Ergebnis
Während in ökologischen Betreiben mit Milchvieh die Nährstoffversorung der Kartoffeln in einer Fruchtfolge mit Kleegras und einer organischen Düngung ausreichend gesichert ist, ergibt sich in viehlosen Betrieben jedoch schnell eine negative STickstoffbilanz, v.a. wenn noch GEmüsekulturen mit hohem N-Bedarf in die Fruchtfolge integriert werden. Neben dem erlaubten Zukauf verschiedener, zum Teil recht teueerer organischer Handesldünger, besteht aber auch die Möglichkeit, das Erntegut selbst angebauter Körnerleguminosen geschrotet wieder den bedürftigen Kulturen zuzuführen. Eine andere Lösung versprechen sogenannte Bodenverbesserer, die meist aufgrund ihrer mineralischen bzw. mineralisch-organischen Herkunft kaum Stickstoff, dafür aber unterschiedliche Mengen sonstige Nährstoffe und Spurenelemente enthalten. In diesem Versuch wurden mehrere Varianten getestet.
Ergebnisbericht
12_D__ngung_Ertrag_KA_02.pdf