Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Wirkung verschiedener Vorfrüchte auf den Drahtwurmbefall an Kartoffeln

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Versuchsgut Köln Auweiler

Beschreibung Kartoffeln weisen in den letzten Jahren vermehrt Fraßschäden durch Drahtwürmer auf. Eine Möglichkeit, den durch Drahtwürmer verursachten Schaden zu reduzieren, ist die Fruchtfolgegestaltung. In der Literatur wird beschreiben, dass ein Kompost aus Calendula und Tagetes den Schaden eindämmt. Die Versuchsfrage lautet, ob auch Calendula und Tagetes im Feldanbau zu einer erfolgreichen Drahtwurmbekämpfung beiträgt.
Versuchsaufbau Vorfrüchte vor Kartoffeln:1. mehrjähriges Kleegras2. Sommerweizen3. Tagetes-Calendula-Gemenge4. Kartoffeln
Versuchsjahr 2004
Ergebnis Kartoffeln, die nach einem Calendula-Tagetes-Gemenge angebaut wurden, wiesen mit 11% geringere Fraßschäden durch Drahtwürmer auf. Nach den Vorfrühten Sommerweizen und Kleegras mussten hingegen 33%-35% der Kartoffeln auf Grund ihres Drahtwurmbefalls aussortiert werden. .