Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

„Regionalvermarktung – Kurze Wege für resiliente Regionen“

Wann: 5. Dezember 2023
Zeit: 08:00 bis 14:30
Fachgebiet(e):
Vermarktung

Am 5. Dezember bietet die Agrarsoziale Gesellschaft von 9:00 bis 15:30 Uhr das Online-Seminar „Regionalvermarktung – Kurze Wege für resiliente Regionen“ an. 

Der Klimawandel, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine machen deutlich, wie wichtig regionale Produkte und deren Wertschöpfungsketten sind. Sie leisten einen Beitrag zur Stärkung der Nahversorgung und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in ländlichen Räumen. Zudem führt die Vermeidung von langen Transportwegen zu mehr Klimaschutz.

Mit dem Online-Seminar werden diese Zusammenhänge wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Anhand von Praxisbeispielen werden Chancen und Potenziale der Regionalvermarktung aufgezeigt und diskutiert, welche Perspektiven angesichts der hohen Inflation und weiterer Herausforderungen bestehen. Dabei soll ein besonderer Blick auf die Rolle der Kommunen geworfen werden.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an haupt- und ehrenamtliche Akteure/innen, die in Bereichen wie Lebensmittelerzeugung und -vermarktung, Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Regionalmarketing aktiv sind.

Das ausführliche Programm sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €. Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigungsmail. Die Zugangsdaten werden etwa zwei Tage vor der Veranstaltung versendet.

Tagungsraum
online
Veranstalter

Agrarsoziale Gesellschaft e.V.

Postanschrift:
Agrarsoziale Gesellschaft e.V.

Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
Kurze Geismarstraße 33
37073 Göttingen
Deutschland

Fax: 0551 49709 16
Tel.: 0551 49709 0
Anbauverband k.A.