Am 24. und 25. Februar findet in der DEULA in Kempen der diesjährige Rheinische Junglandwirtetag statt.
Am Freitag wird die Veranstaltung um 14:00 Uhr eröffnet. In verschiedenen Vorträgen geht es um die Risiken und Chancen in der Landwirtschaft. Dabei steht das Thema “Klimadiskussion – Landwirtschaft zwischen Risiken und Chancen” auf dem Programm. Veranstalter sind der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), die Landesarbeitsgemeinschaft der Landjugend Nordrhein (LAG), die Rheinische Landjugend (RLJ) und die Arbeitsgemeinschaften Junglandwirte.
Junge Landwirte suchen mit Partnern aus der Wirtschaft nach neuen Wegen, ihre Betriebe besser auf das Klima einzustellen. Auch Hochschulen beschäftigen sich zunehmend mit entsprechenden Themen. Wie lassen sich beispielsweise die Emissionen im Kuhstall reduzieren? Auch die Frage des Tierwohls wird angesichts steigender Temperaturen immer wichtiger. Zudem sind die steigenden Temperaturen ein Problem für die Böden. Wie kann man also einer Wasserknappheit in Zukunft besser begegnen?
Weitere Informationen und das Programm gibt es hier. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 9. Februar per E-Mail an: anne.weidenboerner [at] rlv.de (anne[dot]weidenboerner[at]rlv[dot]de).
DEULA Rheinland GmbH Bildungszentrum
DEULA Rheinland GmbH Bildungszentrum
Krefelder Weg 41
47906 Kempen
Deutschland