Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Rindfleisch hochwertig verarbeiten

Wann: 29. November 2024
Zeit: 09:00 bis 15:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung
Verarbeitung

Am 29. November bietet Bioland NRW von 10 bis 16 Uhr die Tagung "Rindfleisch hochwertig verarbeiten" an. 

In die Aufzucht von Bio-Mastrindern wird auf den Betrieben viel Zeit und Mühe investiert, um am Ende ein hochwertiges Schlachtprodukt erzeugt zu haben. Neben innovativen Ansätzen bei der Zerlegung und Teilstückbereitung können vor allem kreative und für den landwirtschaftlichen Betrieb auch umsetzbare Schritte einer Weiterverarbeitung die Wertschöpfung aus dem Produkt Bio-Rindfleisch deutlich erhöhen und neue Vermarktungsansätze bieten.

Annika Bruhn als erfahrene Beraterin aus dem Bereich der Herstellerbetreuung (Fleisch) gibt einen Überblick über das, was hinsichtlich Dokumentation und Vorgaben für Biobetriebe zu beachten ist. In der Erzeugergemeinschaft Biofleisch NRW eG schauen wir uns dann mit Metzgermeister Andreas Sperber erste praktische Schritte zur Weiterverarbeitung von Rindfleisch genauer an. Hier geht es unter anderem um die Herstellung von Pulled Beef, Cevapcici, frischer Bratwurst, Pastrami und Rinderschinken. Auch moderne Cuts vom Rind werden in diesem Zuge präsentiert. Eine Unternehmensbesichtigung in den Räumen der Biofleisch NRW eG rundet die Veranstaltung ab.

Alle weiteren Infos erfahren Sie im Bioland-Veranstaltungskalender. Die Teilnahme ist kostenlos, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Anmeldungen bitte bis zum 22. November in der Geschäftsstelle Bioland NRW, Telefon: 0 23 85/ 93 54 -0 oder per Email an veranstaltungen-nrw [at] bioland.de (veranstaltungen-nrw[at]bioland[dot]de).

Veranstalter

Bioland Landesverband NRW e.V.

Postanschrift:
Bioland Landesverband NRW e.V.

Bioland Landesverband NRW e.V.
Im Hagen 5
59069 Hamm
Deutschland

Fax: 02385935425
Tel.: 0238593540
Anbauverband k.A.