Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Rindfleisch hochwertig zerlegen und vermarkten

Wann: 11. Oktober 2022
Zeit: 10:30 bis 16:30
Fachgebiet(e):
Verarbeitung
Vermarktung

Am 11. Oktober gibt es von 10.30 bis 16.30 Uhr auf dem Biobetrieb Chiel van Dijk (Frecklinghof), Leedener Str. 30, 49545 Tecklenburg, einen Kurs zur fachgerechten Zerlegung von Rindfleisch. 

In die Aufzucht von Bio-Mastrindern wird auf den Betrieben viel Zeit und Mühe investiert, um am Ende ein hochwertiges Schlachtprodukt erzeugt zu haben. Im Zuge von Zerlegung und Vermarktung der Schlachtkörper können jedoch viele Fehler gemacht werden, welche die Produktqualität wieder verschlechtern und den Ertrag der Betriebe schmälern können. Auf dem Betrieb der Familie van Dijk wird die Direktvermarktung von Rindfleisch mit Blick auf diese Parameter genauer angeschaut. Zusätzlich wird Metzgermeister Theo Bonkhoff demonstrieren, wie aus vermeintlich weniger wertvollen Teilstücken durch richtige Schnittführung hochwertige Steaks und moderne Cuts entstehen können. Eine Herdenbesichtigung auf dem Frecklinghof rundet die Veranstaltung ab.

Eine Teilnahmegebühr entfällt, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.

Eine Anmeldung ist bis zum 4. Oktober bei Brigitte Thuneke-Ebel, Telefon: 0 23 85/ 93 54 10 oder per Email an:info-nrw [at] bioland.de ( info-nrw[at]bioland[dot]de) erforderlich. 

Veranstalter

Bioland Beratung GmbH

Postanschrift:
Bioland Beratung GmbH

Bioland Beratung GmbH
Kaiserstraße 18
55116 Mainz
Deutschland

Tel.: 06131 - 2397942
Anbauverband Bioland