Wann:
28. August 2024
Zeit:
10:00
bis 16:00
Fachgebiet(e):
Gartenbau
Am 28. August findet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Sachkunde-Fortbildung zum Pflanzenschutz im ökologischen Land- & Gartenbau statt. Die Veranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW ist eine „Anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Sachkundige im Pflanzenschutz nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung (PflSchSachkV)“.
Inhalte:
- Definition Pflanzenschutzmittel, Zulassung, Indikation, Auflagen; Markus Puffert, Ökoteam Landwirtschaftskammer NRW
- Biostimulanzien als vorbeugender Pflanzenschutz im Öko-Gemüsebau; Michael Lichtenberg, Fa. Biofa, Münsingen
- Vorbeugender Pflanzenschutz: Resistenzen nutzen, Schadschwellen kennen und neue Wirkstoffe; Markus Puffert
- Vorstellung Hefepräparat 2H13 zur Verbesserung der Wirkung von Kupfer Christina Wörz, Fa. e-nema, Schwentinental
- Wirksamer und sicherer Pflanzenschutz mittels moderner Applikationstechnik, Harald Kramer, Pflanzenschutzdienst Landwirtschaftskammer NRW (im Feld an der Feldspritze vom Biohof Bolten, 14 bis 15 Uhr)
- Feldbegehung Öko-Modellbetrieb Biohof Bolten: 14:00 bis 16:00 Uhr
Alle weiteren INfos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung entnhemen Sie bitte dem Einladungsflyer.
Veranstalter
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland
E-Mail: info [at] lwk.nrw.de
Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Webseite: http://www.landwirtschaftskammer.de
Anbauverband
k.A.