Seminar mit Sachkundeprüfung zur Erlangung des Sachkundenachweises nach § 4 Tierschutzschlachtverordnung und Art 7 Verordnung (EG) Nr. 1099/2009. Der Lehrgang beinhaltet die Grundlagen zum Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Demonstration und praktische Übungen im Schlachtbetrieb. Zum Abschluss erfolgt eine schriftliche, eine mündliche und eine praktische Sachkundeprüfung.
Kurs- und Prüfungssprache ist Deutsch. Schriftliche Prüfungen in einer anderen Sprache sind nur nach Absprache möglich.
Referent:
Dr. Winfrid Dyrba, Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung Schwarzenbek
Ansprechpartner:
Fachfragen: Michel Blechmann Tel.: 02821 996-131, michel.blechmann [at] lwk.nrw.de (michel[dot]blechmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Organisationsfragen: Iris Strötges Tel.: 02821 996-196, riswick [at] lwk.nrw.de (riswick[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
LZR-L49021
Teilnehmerbeitrag
698 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
735 € für sonstige Teilnehmer
► Bitte bringen Sie für die praktischen Übungen im Schlachtbetrieb saubere und helle Kleidung (Kopfbedeckung, Schürze, Hose oder Overall, Sicherheitsstiefel) mit.
Anmeldeschluss: 31.05.2021
07. Juni: 1. Seminartag: 13:00 - 17:00 Uhr
08. Juni: 2. Seminartag: 08:30 - 16:00 Uhr
https://www.landwirtschaftskammer.de/riswick/bildung/ziegen/2021-06-07-betaeuben.htm
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW
Ostinghausen - Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Deutschland