Am 4. und 5. Oktober bietet die Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Riswick einen zweitägigen Kurs zum Erlernen der Anatomie und Biomechanik der Klauen von Schafen und Ziegen an.
Dabei geht es um die gesetzlichen Grundlagen und vorbeugenden Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Klauen. Des Weiteren erlangen die Teilnehmer Kenntnisse zu verschiedenen Klauenerkrankungen und deren Symptomatik sowie zu Moderhinke-Erkrankungen in Schafbeständen. Eine Einführung in die praktische Klauenpflege am Tier rundet das Seminar ab.
Weitere Infos zum Seminarinhalt finden Sie unter https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/details?seminar=61260&fachricht=L.
Die Teilnahmekosten betragen 260 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 298 € für sonstige Teilnehmer. Anmeldeschluss ist der 27. September, eine Anmeldung ist hier möglich. Ansprechpartne für Fachfragen ist Michel Blechmann, Telefon: 0 28 21/ 996 131, Email: michel.blechmann [at] lwk.nrw.de (michel[dot]blechmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de), sowie für Organisationsfragen Claudia Kann, Telefon: 0 28 21/ 996 196, Email: riswick [at] lwk.nrw.de (riswick[at]lwk[dot]nrw[dot]de).
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland