Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Schöpfungsfreundliche Verpachtung von Kirchenland

Wann: 19. September 2023
Zeit: 18:00 bis 20:00
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 19. September bietet die Natur- und Umweltschutzakademie NRW von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Verpachten von Landwirtschaftlichen Flächen in Kirchenhand" an.

Mit ihrer Verpachtung von Kirchenland haben Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen auf eine naturverträglichere Landbewirtschaftung nach ökologischen und sozialen Kriterien. Die Online-Veranstaltung vermittelt Hintergründe zum Thema „Biologische Vielfalt“. Auswahlverfahren von Pächterinnen und Pächtern und Pachtverträge, die anstelle von rein ökonomischen Kriterien ökologische und soziale Aspekte in den Mittelpunkt stellen, werden vorgestellt und diskutiert.
 
Ziel der Tagung ist es, Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen zu motivieren, auch bei der Landverpachtung den Gedanken „Handeln für die Schöpfung“ aufzugreifen und dabei eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Die Zielgruppe sind Landwirtinnen und Landwirte, kirchlich engagierte Menschen, Mitarbeitende von Landwirtschaftskammern, Landwirtschaftsverbänden, Naturschutzverbänden, Naturschutzbehörden und -stiftungen, die im Bereich der Verpachtung tätig sind.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung hier möglich.  Weitere Infos gibt es hier

Veranstalter

Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen (NUA)

Postanschrift:
Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen (NUA)

Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Deutschland

Fax: 02361/ 305-340
Tel.: 02361/ 305-0
Anbauverband k.A.