Alle Betriebsinhaber und Betriebsinhaberinnen, die mindestens eine Fläche in einem belasteten Gebiet (nitratbelastet oder eutrophiert) bewirtschaften, müssen einmal in drei Jahren an einer anerkannten Schulungsmaßnahme zum effizienten Nährstoffeinsatz nach Landesdüngeverordnung NRW teilnehmen.
Die Beraterinnen und Berater aus dem Fachbereich Ökologischer Land- und Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW bietet Schulungsmaßnahmen speziell für Ökobetriebe an. Die nächste findet online am 28. Februar von 14 bis 16 Uhr statt.
Das Thema: „Das Stickstoffmanagement im Ökobetrieb optimieren“:
- Neues und Altes aus dem Düngerecht; David Büchler
- Stickstoffdynamiken in der Fruchtfolge: Auswaschungsverluste kennen und mit verschiedenen Strategien erfolgreich reduzieren; Pascal Gerbaulet
- Vorstellung Programm NDICEA: Betriebsindividuelle Düngeplanung unter genauer Berücksichtigung der N-Dynamik im Boden und der N-Aufnahme der Kulturen.; Philipp Schad
Seminarkosten: 50 € gesamt (18 € Ausstellung Teilnahmebescheinigung, 32 € Teilnahmegebühr), Rechnungsstellung im Anschluss des Seminars.
Die Anmeldung ist möglich unter https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZApcuigrjouEtfwiuPAr91-lenJMrfGxkaq. Rückfragen beantwortet David Büchler per Email: david.buechler [at] lwk.nrw.de (david[dot]buechler[at]lwk[dot]nrw[dot]de); und telefonisch unter 0 151/ 21 98 96 28.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland