Am 1. Februar findet von 19.30 bis 21.30 Uhr das online-Seminar "Ackerfutter fürs Milchvieh aus kleinkörnigen Leguminosen bei zunehmender Trockenheit" statt. Veranstalter ist das Demo-Netzwerk "KleeLuzPlus".
In den vergangenen Jahren haben trockene Sommer Milchviehhalter/innen immer wieder vor die Herausforderung gestellt, genügend hochwertiges Futter für alle Tiere produzieren zu können.
Die Online-Veranstaltung gibt Anregungen, wie auch unter trockenen Bedingungen mit kleinkörnigen Leguminosen Milchvieh gut gefüttert werden kann. Dazu blicken wir in den Anbau, in die Konservierung, aber auch auf unsere Demobetriebe und deren Erfahrungen. Natürlich ist auch Zeit für Fragen an die Referenten und Referentinnen und für die gemeinsame Diskussion.
Die Themen:
- Anbauerfahrungen in Trockenjahren auf dem Versuchsbetrieb Lindhof, Dr. Ralf Loges, Universität Kiel
- Besser füttern bei Trockenheit: Wie das Futter mit möglichst wenig Verlusten und hoher Qualität auf den Futtertisch kommt, Mariana Schneider, LfL
- Blick auf Demobetriebe aus dem Demonet-KleeLuzPlus auf trockenen Standorten
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Januar hier möglich. Der Link zur Teilnahme wird am Tag der Veranstaltung verschickt.