Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Seminarreihe: Hygieneschulungen für lebensmittelverarbeitende Betriebe

Wann: 24. Januar 2023 bis 24. April 2023
Zeit: 09:00 bis 11:00
Fachgebiet(e):
Richtlinien/ Kontrolle
Verarbeitung
Vermarktung

Von September 2022 bis April 2023 gibt es eine Reihe von Hygieneschulungen für lebensmittelverarbeitende Betriebe, angeboten als Online-Seminaren und Präsenzveranstaltungen. 

Jeder Lebensmittelbetrieb ist für die Sicherheit und Qualität der Produkte verantwortlich. Voraussetzung ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Betriebs-, Prozess- und Personalhygiene. Regelmäßige Hygieneschulungen und die Folgebelehrung zum Infektionsschutzgesetz unterstützen die Gewährleistung sicherer Lebensmittel. Kommen Sie Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach und bringen Sie sich auf den aktuellen Stand.

Es werden fogende Themen behandelt:

  • Gute Keime, schlechte Keime:
    • Mikroorganismen in Lebensmitteln
    • Unterstützung durch Laboranalysen
    • Reklamations- und Rückrufmanagement
    • Leitlinien Gute Hygienepraxis
  • Aktuelles aus Personal- und Betriebshygiene
    • Irrtümer der Händehygiene
    • Hygienisches Arbeiten in Küche und Verarbeitung
  • Vier Fallstricke bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln
  • Folgebelehrung zum Infektionsschutzgesetz §43 (4)

Die Schulungsgebühren liegen für die Präsenzteilnahme (1,5 Stunden) bei 43 € proPerson, für Web-Seminare (eine Stunde) bei 39 € pro Person für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW und bei 49 €/ pro Person für sonstige Teilnehmer.

Alle weiteren Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie im Internetangebot der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unter https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/landservice/pdf/hygienesschulungen-2022.pdf

Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.