Aktueller Inhalt:

Termin

Demeter Dreikönigstagung

04.01.2025 - 05.01.2025

Fachgebiet(e): Sonstiges

Am 4. und 5. Januar 2025 findet auf dem Heilsberger Hof in Niederstadtfeld die Dreikönigstagung von Demeter statt.

Bio-Dynamische Landwirtschaft ist eine Beziehungslandwirtschaft. In welcher Beziehung steht das Tierische zum Boden, den Pflanzen und den kosmischen Kräften in einer landwirtschaftlichen Individualität? Wie können wir diese Beziehungen begreifen und in der Entwicklung unserer Landwirtschaft gestalten?

Gemeinsam mit Martin von Mackensen möchten wir diese Tage nutzen, um entlang der Originaltexte und individueller Reflektionen unser Verständnis der bio-dynamischen Grundlagen zu vertiefen und neue Impulse für unsere Arbeit mit ins neue Jahr zu nehmen.

Wir knüpfen an die Themen der letzten Tagung an und werden an dem 5. Vortrag des Landwirtschaftlichen Kurses und den Kompostpräparaten arbeiten. Dazu gab es beim letzten Treffen die mentale Verteilung der Kompostpräparate-Pflanzen von Martin an die Teilnehmenden, verbunden mit der Aufgabe, Wahrnehmungsübungen über das Jahr zu machen und das Erlebte während dieser Tagung dazuzustellen.

Neu hinzukommende Teilnehmende sind herzlich willkommen! Wie immer bietet unsere gemeinsame Tagung auch Raum für persönliche Begegnung außerhalb des Programms und ist eine gute Gelegenheit zur Belebung der Beziehung untereinander und zur Vernetzung innerhalb der Arbeitsgemeinschaft – grade auch für neue und langjährige Mitglieder!

Auf der Demeter-Terminseite gibt es das Programm und die Anmeldemöglichkeit. 

Veranstalter:

Demeter Bundesverband
Brandschneise 1
64295 Darmstadt
Tel.: 06155/ 84690
Fax: 06155/ 846911
E-Mail: info@demeter.de
Webseite:  http://www.demeter.de


Zurück

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.