Vom 27. August bis zum 3. September findet dieses Jahr zum 5. Mal die Sommerschule „Future of Food – Zukunftsfähige Ernährungssysteme“ auf Schloss Kirchberg statt.
Die Sommerschule wendet sich an junge Menschen, die die Zukunft unserer Ernährung mitgestalten wollen. Eine Woche lang hören wir spannende Vorträge, besuchen verschiedenste Betriebe entlang der Wertschöpfungskette und diskutieren, wie ein zukunftsfähiges System der Erzeugung und des Konsums von Lebensmitteln aussehen kann und muss.
Alle Infos zum Programm und den Teilnahmekosten finden Sie in diesem Flyer.
Für Teilnehmende mit geringen finanziellen Möglichkeiten bieten wir ein Stipendium an. Damit verbunden sind wir auch auf der Suche nach Förderern:
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation Förderer!
Mit einem Förderbeitrag von 560 € ermöglichen Sie einer oder einem Entscheider:in von morgen über ein Stipendium die Teilnahme an der Sommerschule. Gerne nehmen wir Sie als Unterstützer auf der Homepage der Sommerschule und im Programm mit Logo auf.
Die Sommerschule richtet sich an alle kreativen Köpfe, die die Zukunft mitgestalten möchten. Insbesondere an:
- Auszubildende und junge Mitarbeiter:innen aus Unternehmen der Ernährungswirtschaft
- Lebensmittel-Handwerker:innen wie Metzger:innen, Köch:innen und Bäcker:innen sowie Lebensmitteltechnolog:innen
- Engagierte Bäuerinnen und Bauern (konventionell und ökologisch)
- Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Land- und Ernährungswirtschaft.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.schloss-kirchberg-jagst.de/sommerschule.