Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

STADT und LAND e.V. in NRW: Fortbildungstage für Landwirte 2025

Wann: 2. April 2025
Zeit: 09:00 bis 16:30
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Zwischen dem 2. April und dem 17. Mai bietet der STADT und LAND e.V. in NRW an drei Terminen und Standorten Fortbildungstage für Landwirte und Landwirtinnen an. 

Machen Sie Ihren Bauernhof zu einem echten Lernort. Im Fokus: die Vielfalt auf dem Bauernhof – wie Sie Wildtiere, -pflanzen und die Umwelt rund um Ihren Hof in spannende und lehrreiche Programme für Schulklassen einbinden können.

Inhalt der Fortbildung

Wie können Sie als Landwirtin oder Landwirt beim Besuch von Schülergruppen die vielfältigen Wildtiere, -pflanzen und Lebensräume, die es auf oder rund um den Hof gibt, in die eigenen Hofprogramme einbinden? Anhand von Methoden und Materialien stellen wir Ideen vor, wie sich diese handlungs- und schülerorientiert umsetzen lassen. Dabei werden auch verschiedene mitgebrachte Materialien in Form von Erlebniskisten vorgestellt und direkt ausprobiert. 

In praxisnahen Workshops lernen Sie handlungsorientierte Methoden kennen, um:

– Lebensräume auf Ihrem Hof und dessen Umgebung zu entdecken.
– Wildtiere und -pflanzen spannend für Kinder und Jugendliche zu vermitteln.
– Mit Schülergruppen erlebnisorientierte Programme zu gestalten.

Erprobte Materialien werden vorgestellt und direkt getestet. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden das umfangreiche Praxis-Handbuch „Vielfalt im ländlichen Raum – Entdecken, Erleben und Handeln“, mit rund 60 Ideen und Anleitungen zu Tiergruppen wie Vögeln, Säugetieren, Insekten und Pflanzen.

Die Termine:

  • 2. April: Betriebsgemeinschaft Örkhof, Hohlstr. 139, 42555 Velbert
  • 10. Mai: Hof Petercord, An der Gauske 16, 32657 Lemgo
  • 17. Mai: Böscherhof GbR, In Venheyde 4, 41844 Wegberg

Alle weiteren Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Veranstaltungsseite von Stadt & Land NRW