Am 7. Dezember findet ab 10:00 Uhr eine Veranstaltung im Rahmen von "Fokus Tierwohl" statt.
Immer strengere Gesetze im Bereich des Tierwohls und des Umweltschutzes veranlassen viele Landwirte dazu, ihre über mehrere Generationen aufgebaute Tierhaltung aufgeben zu müssen. Das „Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung“ hat verschiedene Vorschläge gemacht, wie der Umbau der Nutztierhaltung umgesetzt und finanziert werden kann. Zudem sind neue Stallbaukonzepte für eine tierwohlgerechtere und nachhaltigere Rinderhaltung auf dem Vormarsch.
Informationen zum aktuellen Stand der politischen Diskussion zur Rinderhaltung in Deutschland sowie Ideen für eine zukunftsorientierte Milchviehhaltung geben zwei Experten in diesem Online-Seminar.
Das Programm:
- 10:00 Uhr: Kurzvorstellung des Projektes „Fokus Tierwohl“, Johannes Heer, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
- 10:15 Uhr: Status Quo Nutztierstrategie, Bundesminister a. D. Jochen Borchert
- 11:00 Uhr: Das Gesamtbetriebliche Haltungskonzept: Aspekte und Visionen einer zukunftsorientierten Milchviehhaltung, Andreas Pelzer, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/anmeldung/an-2021-12-07-statusquo.htm
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland