Mittwoch, 2. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung RegioHuhn: Mit traditionellen Hühnerrassen in die Zukunft Diese Hühner sind etwas Besonderes, das sieht man auf den ersten Blick. Der markante Federschopf auf dem Kopf ist typisch für Altsteirer, eine alte Haushuhnrasse.
Freitag, 28. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Regionalwert AG: Weitere Betriebe im Rheinland gesucht Letzte Chance: Jetzt können sich Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen noch für eine kostenlose Nachhaltigkeitsbewertung ihres landwirtschaftlichen Betriebs anmelden.
Veranstaltung Praxis-Umstellertag: Ökologischer Acker- und Gemüsebau – so könnte es auch für Ihren Betrieb gehen Dienstag, 22. Juni 2021 - 09:30 , Veranstaltungsort: Am 22. Juni bietet die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit der Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr einen Praxis-Umstellertag auf dem Ökobetrieb Jürgen Henschel in Kerpen an.
Dienstag, 1. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Saatwicken in der Öko-Fütterung? Der Einsatz von Saatwicken ist mit moderaten Anteilen empfehlenswert, sagt eine nun abgeschlossene Fütterungsstudie.
Dienstag, 22. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung BÖLN: Rispenhirse als Methionin-Quelle in der Tierernährung Rispenhirse könnte zukünftig eine vielversprechende Futterkomponente in der ökologischen Tierhaltung werden. In einem über das BÖLN finanzierten Forschungsprojekt konnten bei verschiedenen Sorten und Linien der Rispenhirse überraschend hohe Methioningehalte ermittelt werden.
Dienstag, 8. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Investitionsförderung für Biogasanlagen Ab sofort können sich Betreiber von Biogasanlagen deren emissionsmindernde Aufrüstung mit bis zu 40 % bezuschussen lassen.
Freitag, 4. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Brotbacken in seiner reinsten Form Handwerkliches Können und bewährte Rezepturen sind Familientraditionen, die heute in der Bio-Mühlenbäckerei Back Bord in Bochum so aktuell sind wie vor 120 Jahren.
Dienstag, 22. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Agroforst – neues System oder Weiterentwicklung von Bewährtem? In der neuen Förderperiode ab 2023 sollen Agroforstsysteme und damit Kulturen gefördert werden, die verschiedene Nutzungsrichtungen auf einer Fläche miteinander kombinieren.
Samstag, 5. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Internationaler Tag der Hülsenfrüchte Am 10. Februar ist Internationaler Tag der Hülsenfrüchte. Dann werden die Ackerfrüchte als Alleskönner gefeiert.
Freitag, 11. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung So setzen Sie die Öko-Verordnung für Geflügel um Mit der Umsetzung der neuen EU-Öko-Verordnung ab 1. Januar 2022 müssen sich Bio-Geflügelhalter auf eine Reihe von Änderungen einstellen.