Mittwoch, 24. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Was lässt sich mit Schafen in NRW verdienen? Im Rahmen des EIP Projektes „InnoSchaZie – Entwicklung eines innovativen Konzeptes für eine zukunftsfähige Schaf- und Ziegenhaltung in NRW unter Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der Vermarktungswege“ wurden 40 schaf- und ziegenhaltende Betriebe hinsichtlich ihrer Ökonomie, Nachhalti
Veranstaltung Praktikertag Kuhgebundene Kälberaufzucht, artenreiches Grünland und Ackerfutter Mittwoch, 23. Juni 2021 - 10:00 , Veranstaltungsort: Betrieb Kroll-Fiedler, Haarweg 42, 59581 Warstein Betrieb Schmalor, Hängelsiepen 2, 59846 Sundern (Sauerland) Thema:
Freitag, 3. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Schafe und Ziegen: Was bringt die Milch? Im Rahmen des EIP Projektes „InnoSchaZie – Entwicklung eines innovativen Konzeptes für eine zukunftsfähige Schaf- und Ziegenhaltung in NRW“ wurden 40 schaf- und ziegenhaltende Betriebe aus NRW ausgewertet.
Donnerstag, 18. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Geflügelpest: amtlicher Verdachtsfall in Geflügelhaltung im Kreis Paderborn Seit dem 16. November besteht der Verdacht des Ausbruchs der hochpathogenen Tierseuche in einem Mastputenbetrieb im Landkreis Paderborn. Der Betrieb wurde vorsorglich gesperrt und alle erforderlichen Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen veranlasst.
Montag, 22. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Umstellen auf ökologische Schweinehaltung? Am 17. November kamen x Landwirte auf den Biobetrieb der Familien Christoph und Elmar Heimann, um vor Ort zu erfahren, worauf es bei der ökologischen Schweinehaltung in der Praxis ankommt.
Montag, 29. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Ökoverbände in NRW präsentieren Tierwohl-Videos Auch wenn derzeit viel über das Thema Tierwohl gesprochen und diskutiert wird, so wissen Verbraucherinnen und Verbraucher doch zumeist nur wenig über artgerechte Tierhaltung und das Wohl der Tiere im landwirtschaftlichen Alltag.
Donnerstag, 9. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Schaf- und Ziegenprodukte vermarkten Die Vermarktung von Produkten aus schaf- und ziegenhaltender Betriebe bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die jedoch nicht immer genügend Absatz bieten. Der Weg zur zahlungswilligen Kundschaft geht über die Wahl des Vertriebsweges.
Mittwoch, 5. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Ammoniakemissionen mindern – aber wie? Wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus? Das Umweltbundesamt (UBA) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) liefern die Antwort mit der jüngst erschienen kostenfreien Schrift "Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern.
Donnerstag, 3. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Sind Feldroboter reif für die Praxis? Auf dem 5. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln waren der Einsatz von Feldrobotern und die Zukunft digitaler Technik im ökologischen Gemüse- und Zuckerrübenanbau die Schwerpunktthemen.
Mittwoch, 8. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Das Beste aus Laub und Grünschnitt Wie wirkt sich die Düngung mit unterschiedlichen Mengen an Grünschnitt-Kompost auf den Ertrag von Dinkel, die Kleegrasuntersaat und die Folgekulturen aus? So lautete die Versuchsfrage von Regioberaterin Charlotte Kling und NutriNet-Netzwerklandwirt Ferdinand von Lochow.