Montag, 20. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Einheitliche Treibhausgasbilanzen für die Landwirtschaft Die Ermittlung der THG-Emissionen und des CO2-Fußabdrucks auf allen Stufen der Wertschöpfungskette mehr und mehr an Bedeutung. Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe werden aufgefordert, ihre Treibhausgasemissionen zu bilanzieren und künftig auch zu reduzieren
Dienstag, 7. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Wildkräuter zurück auf den Acker Was spricht für, was gegen Einsaaten selten gewordener Pflanzen der Äcker? Diese und viele weitere Fragen wurden auf der Tagung „Ackerwildkrautschutz durch Wiederansiedlungen“ Ende November 2024 in Bonn diskutiert.
Donnerstag, 2. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Tierzahlen jetzt melden Die jährliche Tierzahlmeldung an die Tierseuchenkasse NRW steht an. Wer in NRW Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen (auch Ableger) hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar bei der Tierseuchenkasse NRW melden.
Montag, 27. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung KTBL: Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien Das KTBL hat eine neue Sonderveröffentlichung zur Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien in landwirtschaftlichen Maschinen herausgebracht. Es werden unter anderem die Optionen für eine klimafreundliche Gestaltung von Antriebssystemen beschrieben.
Mittwoch, 8. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Projektideen gesucht: Zukunftsfähige Haltungssysteme Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projektideen für zukunftsorientierte Haltungs- und Managementsysteme sowie -verfahren, die mehr Tierwohl ermöglichen und dabei gleichzeitig klima- und umweltschonend sowie wirtschaftlich rentabel sind.
Veranstaltung Fokus Tierwohl: Junghennen erfolgreich impfen und aufziehen Mittwoch, 12. Januar 2022 - 13:00 , Veranstaltungsort: Am 12. Januar findet von 14 bis 16.30 Uhr eine Schulung zum Thema „Junghennen erfolgreich impfen und aufziehen“ im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse statt.
Montag, 13. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Agroforst auf den "Alleen 3" Ein Anfang ist gemacht, der erste Baum steht. Am 6. Januar erfolgte der Spatenstich für die Agroforst-Demofläche in den Klever Galleien, sprich Alleen 3. Jetzt hat das Kooperationsprojekt der Hochschule Rhein-Waal, der Stadt Kleve sowie der Landwirtschaftskammer NRW erste Wurzeln geschlagen.
Donnerstag, 9. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Änderungen zur Düngesaison 2025 Die Düngesaison startet bald, zu Beginn der Vegetationsperiode stehen die ersten Düngemaßnahmen an. Im Jahr 2025 gibt es einige Änderungen zu beachten, die ab Februar gelten.
Dienstag, 14. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Was brachten die Ökokartoffelversuche 2024? Seit über 26 Jahren führt die Landwirtschaftskammer Ökokartoffelsortenversuche durch, derzeit stehen 36 Sorten in den Versuchen. In diesem Jahr wurden Kartoffelsortenversuche auf zwei ökologisch wirtschaftenden Praxisbetrieben durchgeführt.
Donnerstag, 1. Januar 1970 - 00:00 Pressemitteilung MKS-Fall in Brandenburg Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg zeigt, wie wichtig Biosicherheit für die landwirtschaftlichen Betriebe ist, nicht nur aufgrund der bereits in Bekämpfung befindlichen Seuchen, wie ASP oder BHV1.