A. Paffrath & Dr. C.Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Ergebnisse der Landessortenversuche Öko-Dinkel 2010 Einleitung Im konventionellen Anbau kaum von Bedeutung und eher ein Exot, ist der Dinkel, auch Spelzweizen genannt, aus ökologischen Druschfruchtfolgen kaum mehr…
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Winterweizen- und Dinkelsortenversuche 2011 Einleitung / Anbaugebiete (ABG) und Projekte Beim Winterweizen sind zwei der Standorte in einem bundesweiten Projekt (BÖLN) eingebunden, welches sich nunmehr im 3. Auswertungsjahr…
A. Paffrath & Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Optimierung des ökologischen Ackerbohnenanbaus 2011 Einleitung Praktiker berichten immer häufiger von Wachstums- und Ertragsdepressionen bei Ackerbohnen. Die Ursachen hierfür sind…
A. Paffrath & Dr. C..Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Behandlung von Ackerbohnen 2010 Einleitung Praktiker berichten immer häufiger von Wachstums- und Ertragsdepressionen bei Körnerleguminosen. Saatgutübertragbare Krankheiten,…
A. Paffrath & Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Behandlung von Ackerbohnen 2011 Einleitung Praktiker berichten immer häufiger von Wachstums- und Ertragsdepressionen bei Körnerleguminosen. Saatgutübertragbare Krankheiten,…
A. Paffrath & Dr. C..Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Ackerbohnen 2010 Einleitung Der Anbau von Zwischenfrüchten kann Wachstum, Gesundheit und Ernteergebnis von Folgefrüchten beeinflussen. Da…
A. Paffrath & Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Ackerbohnen 2011 Einleitung Der Anbau von Zwischenfrüchten kann Wachstum, Gesundheit und Ernteergebnis von Folgefrüchten beeinflussen. Da…
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Sojasortenversuch 2011 Einleitung Soja als Leguminose ist für den Ökolandbau interessant, gerade auch im Zuge der Diskussion um die 100 % Ökofütterung und gentechnikfreien Partien. Die Sojabohne ist allerdings schwer anzubauen,…
C. Drerup & Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Keimfähigkeit und Triebkraft bei Maissaatgut Einleitung / Fragestellung In Jahren mit kühler Witterung im Mai, kann der Auflauf der Maispflanzen unzureichend sein. Um den Ursachen…
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Winterweizensortenversuche 2015 Einleitung Wie schon im vergangenen Jahr trat auch in 2015 Gelbrotbefall bei Wintertriticale, Winterweizen und Dinkel auf, der je nach Sorte erhebliche Ertragseinbußen forderte. Nachdem im…