Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, Tel.: 0228–73 2038, Fax: - 5617 LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Standorte und Adressen der Leitbetriebe 2017 Die 30 Leitbetriebe wurden unter den bestehenden, langjährig ökologisch wirtschaftenden Betrieben so ausgewählt, dass möglichst viele in NRW vorkommende Landschaftsräume mit den jeweils…
Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, Tel.: 0228–73 2038, Fax: - 5617 LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Standorte und Adressen der Leitbetriebe 2018 Die 30 Leitbetriebe wurden unter den bestehenden, langjährig ökologisch wirtschaftenden Betrieben so ausgewählt, dass möglichst viele in NRW vorkommende Landschaftsräume mit den jeweils…
Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, Tel.: 0228–73 2038, Fax: - 5617 LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Standorte und Adressen der Leitbetriebe 2019 Die 30 Leitbetriebe wurden unter den bestehenden, langjährig ökologisch wirtschaftenden Betrieben so ausgewählt, dass möglichst viele in NRW vorkommende Landschaftsräume mit den jeweils…
Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, Tel.: 0228–73 2038, Fax: - 5617 LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Standorte und Adressen der Leitbetriebe 2020 Die 30 Leitbetriebe wurden unter den bestehenden, langjährig ökologisch wirtschaftenden Betrieben so ausgewählt, dass möglichst viele in NRW vorkommende Landschaftsräume mit den jeweils…
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Winterweizen- und Dinkelsortenversuche 2012 Einleitung / Anbaugebiete (ABG) und Projekte Beim Winterweizen sind zwei der Standorte aus NRW in einem bundesweiten Projekt (BÖLN) eingebunden, welches sich nunmehr im 4.…
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Winterweizensortenversuche 2013 Einleitung / Anbaugebiete (ABG) und Projekte Trotz des langen und kalten Frühjahrs konnte der Weizen in den ÖkoLandessortenversuchen 2013 erstaunlich gute Erträge im Anbaugebiet 3 (AGB 3 „Lehmige…
Handbuch für Öko-Kontrollstellen Herausgeber: GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH Prinzenstrasse 4 37073 Göttingen http://www.gfrs.de Autoren: Ulrich Fischer Dr. Jochen Neuendorff Prinzenstrasse 4 37073 Göttingen Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger…
A. Paffrath & Dr. C..Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Sortenprüfungen Kartoffeln 2011 Einleitung Wie 2009 fanden auch in diesem Jahr wieder drei Sortenversuche auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben in NRW statt, um die Eignung der Kartoffeln für den Ökologischen Landbau…
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Sortenprüfungen Kartoffeln 2011 Einleitung In diesem Jahr wurden wie schon in den Jahren 2009 und 2010 insgesamt drei Kartoffelsortenversuche auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben durchgeführt, um die Eignung der Kartoffeln…
A. Paffrath & Dr. C..Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Einfluss des Keimabbruchs vorgekeimter Kartoffelknollen auf Ertrag und Qualität von Kartoffeln Einleitung Eine Vorkeimung des Kartoffelpflanzguts ist nachweislich eine gute Maßnahme zur Ertragssicherung im Ökologischen…