Am 3. April geht es auf Haus Düsse von 10 bis 17 Uhr im Rahmen der Seminarreihe "Tiergesundheitsmanagement im Ökolandbau" um das Thema "Die Öko-Jungsau im Blick". Veranstalter ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gemeinsam mit dem Bundeprogramm Ökologischer Landbau.
Eine stabile Sauenherde bildet die Grundlage für eine gute Tiergesundheit im Bestand. Durch Außenklimareize, Bewegungsfreiheit, alternative Fütterungsstrategien muss die Öko-Sau anderen Anforderungen gerecht werden, als eine konventionelle Sau. Eine betriebsindividuelle Zuchtstrategie kann bei vielen Problemen der Tiergesundheit ein wichtiger Baustein für ein präventives Gesundheitsmanagement sein. In diesem Seminar werden alle wichtigen Themen zur Zucht in der Ökosauenhaltung, Eigenremontierung und Anpaarung behandelt.
Die Inhalte:
- Kriterien für die optimale Remontierung und Zuchtauswahl von Ökosauen
- Eberauswahl für Ökobetriebe
- Erfahrungen zur Eigenremontierung
- Praktische Übungnen zur Sauenbeurteilung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmenden tragen lediglich die Kosten für die Verpflegung in höhe von 18,20 €. Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Weitere Seminare der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur ökologischen Schweinehaltung finden Sie hier.
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mars-La-Tour-Str. 1-13
26121 Oldenburg
Deutschland