Am 29. August findet von 10.00 bis 16.00 Uhr auf den Flächen der NieThe KG, Holderweg 8, 53925 Kall - Steinfelderheistert, eine Öko-Grünlandbegehung unter dem Thema "Triple-A-Zucht sowie Grünland unter Schnitt- und Weidenutzung" statt.
Grünlandbegehung vor dem Hintergrund des Klimawandels: Wie ist die einzelbetriebliche Situation vor Ort einzuschätzen? Passt die aktuelle Grünlandnarbenzusammensetzung zu den veränderten Klimabedingungen? Welche Bedeutung hat die regelmäßige Nachsaat?
Das Programm:
- 10.00 bis 10.15 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde, Daniel Niebes, Betriebsleiter; Anne Diederichs, Beratung für Naturland
- 10.15 bis 12.15 Uhr: Triple-A-Zucht: Gezielte Anpaarung zur Verbesserung von Leistung und Gesundheit; Marc Cranshof, Triple A–Berater in Belgien und Deutschland
- 12.15 bis 13.15 Uhr: Mittagspause
- 13.15 bis 15.30 Uhr: Grünlandbegehung: Arten-Zusammensetzung vor Ort, Einschätzung der Ertragsfähigkeit des Standortes, Beurteilung von Mineralstoff- und Kalkversorgung, Verbesserungsmöglichkeiten; Edmund Leisen
- 15.30 bis 16.00 Uhr: Maschinenvorführung: Grünlandstriegel von Einböck, Mario Nink
Die Teilnahme ist kostenfrei, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Eine Anmeldung ist bis zum 26. August unter diesem Link möglich.
Beratung für Naturland – ÖBG
Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland