Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Umfrage zur Blauzungenkrankheit

23.01.2025

Durch die Regionaltreffen und Höfe-Stammtische zum Thema Blauzunge haben deren Veranstalter gemerkt, dass die Betroffenheit sehr unterschiedlich ist. Im letzten Jahr waren auch Betriebe und Regionen betroffen, die zuvor in den Jahren 2006 bis 2008 verschont geblieben waren.

Die Folgeschäden, wie geringere Milchleistung, längere Zwischenkalbezeiten, häufigere Verkalbungen oder lebensschwache Kälber, belasten viele Betriebe noch immer. Auch für 2025 muss mit erneuten Ausbrüchen gerechnet werden. Daher sollte man aus den Erfahrungen der Praxis lernen.

Die Beraterinnen und Berater des Öko-Milchveih-Teams haben eine Umfrage erstellt. Auf Grundlage der daraus erhobenen Daten sollen Rückschlüsse auf die Folgen und mögliche Einflussfaktoren mit der Blauzungenkrankheit gezogen werden können.  

Diese Umfrage dauert etwa 20 Minuten. Das Team freut sich über Ihre Teilnahme.


Sarah Hoffmanns,
Landwirtschaftskammer NRW