Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Umstellen auf ökologische Schweinehaltung?

22.11.2021

Nachdem der erste Umstellertag am 5. Oktober ein voller Erfolg war und auf großes Interesse einer Neuauflage stieß, kamen am 17. November nochmals über 40 Landwirte, Berater und weitere Interessierte auf den Biobetrieb der Familien Christoph und Elmar Heimann. Vor Ort konnten sie erfahren, worauf es bei der ökologischen Schweinehaltung in der Praxis ankommt. Beim Stallrundgang konnten die beiden Betriebsleiter viele Fragen ihrer Berufskollegen beantworten und einen Einblick in die praktische Bioferkelerzeugung vermitteln. Nachmittags ging es weiter auf einen Biomastschweinebetrieb.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Marktberichte einiger Marktpartner, die über die Vermarktung von Bioschweinen Auskunft gaben. Neben den Betriebsleitern und Marktpartnern beantworteten auch einige Berater aus dem Ökoteam der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen die Fragen der Berufskolleginnen und Kollegen. In der Diskussion diskutierten die Teilnehmer intensiv über die Chancen einer Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise.

Ulrike Westenhorst,

Landwirtschaftskammer NRW

Foto: Ulrike Westenhorst, Landwirtschaftskammer NRW

Foto: Ulrike Westenhorst, Landwirtschaftskammer NRW

Foto: Ulrike Westenhorst, Landwirtschaftskammer NRW