Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Umstellertag NRW am 9. und 10. März - 2021 digital

26.02.2021

Jetzt umstellen auf Ökolandbau – Eine Chance für meinen Betrieb?

Online-Informationsveranstaltung 

 Der Umsatz mit Bioprodukten wächst seit Jahren kontinuierlich. Der konventionelle Lebensmittelhandel aber auch der Naturkosthandel legten in 2020 mit ihren Biogeschäften erneut kräftig zu, zusätzlich beflügelt durch die Corona-Pandemie. Bei dem lukrativen Geschäft mit den Produkten aus ökologischer Herkunft setzen fast alle auf den regionalen Bezug. Die Konsequenz daraus: Rohware aus ökologischer Erzeugung wird in vielen Produktionsbereichen in ausreichender Menge und Qualität gesucht. Diese Ausgangslage bietet grundsätzliche gute Chancen für konventionelle Betriebe, die nach unternehmerischen Alternativen suchen. Der erfolgreiche Einstieg in den Ökolandbau und der gesicherte Warenabsatz sind aber keine Selbstläufer. Vor welche Herausforderungen umstellungswillige Betriebe gestellt werden, beleuchtet der digitale Umstellertag NRW.

Unter dem Motto "Jetzt umstellen auf Ökolandbau - Eine Chance für meinen Betrieb?" bietet die Landwirtschaftskammer gemeinsam mit den Ökoverbänden in NRW am Dienstag und Mittwoch, 09. und 10. März, Informationen rund um das Thema Ökolandbau an. Interessierten Unternehmer*innen der Landwirtschaft und des Gartenbaus werden an den beiden Tagen jeweils vormittags im Livestream die wichtigsten Aspekte bei einer Umstellung in spannenden Beiträgen dargelegt. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen in produktionsspezifischen Arbeitsgruppen Antworten auf ihre konkreten Fragen. Dazu stehen Berater*innen des Ökolandbaus und einige Bio-Marktpartner aus NRW als Gesprächspartner zur Verfügung.



Quelle: Georg Pohl, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Tel.: 0221 5340 272, E-Mail: georg.pohl [at] lwk.nrw.de (georg[dot]pohl[at]lwk[dot]nrw[dot]de)