Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.: Online Kurs zu natürlichen Kulturen für die Käseherstellung

Wann: 19. Juni 2023 bis 20. Juni 2023
Zeit: 11:00 bis 17:00
Fachgebiet(e):
Verarbeitung
Vermarktung

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. bietet am 19. und 20. Juni einen Online-Kurs zu natürlichen Kulturen für die Käseherstellung mit David Asher an. Angesprochen sind Hofkäser und -käserinnen und interesierte Laien.

David Asher ist Käse-Rebell von den Gulf-Islands vor der Küste Kanadas und Bio-Landwirt, der in seiner eigenen Käserei Rohmilch mit selbst hergestellten Kulturen und Lab zu Käse verarbeitet. Als Autor des Buches "The Art of Natural Cheesemaking" hat er sich einen Namen gemacht. Der bekennende Verfechter von Rohmilch, Kälbermagenlab und lebendigen, vielfältigen Kulturen zum Ansäuern der Milch gibt sein Wissen gerne weiter. Darüber hinaus reist er weltweit, sammelt traditionelle Verfahren und Erfahrungen, immer auf der Suche nach handwerklichen Methoden der Käseherstellung, die einen Gegenpol zu der industriellen Verarbeitung von Milch darstellen. 

Schwerpunkt des Kurses sind die "natürlichen" Kulturen für die handwerkliche Herstellung von Käse und Milchprodukten, wie Dickmilch, Kefir, Amasi (eine Art Milchbier aus Südafrika), Gros Lait (eine Art mesophiler Joghurt aus Frankreich) und Ryazhenka (eine Art Joghurt aus der Ukraine) sowie thermophile Starter und Joghurt. Darüber hinaus geht David Asher darauf ein, welche weiteren Kultivierungs-Methoden es gibt und welchen Einfluss die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz hat.

Die Themen: 

  • Wie kann das früher übliche Weiterziehen von Käsekulturen heute funktionieren?
  • Was bedeutet der Verzicht auf industrielle Kulturen?
  • Welche Methoden des “natürlichen Käsens” gibt es?
  • Wie kann ich kontrollieren, dass die richtigen Mikroorganismen im Kessel arbeiten?

Am ersten Tag setzt er live am Bildschirm Kulturen an, deren Entwicklung und Reifung am zweiten Tag noch mal genauer betrachtet wird. Der Kurs wird auf englisch stattfinden, eine übersetzte Liste mit Fachwörtern wird den Teilnehmern/innen vorab zur Verfügung gestellt.

Um eine Anmeldung zu "Natural Starters and Fermented Milks with David Asher" wird gebeten und ist hier online möglich. 

Veranstalter

VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.

Postanschrift:
VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.

VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Deutschland

Fax: 08161 787 3681
Tel.: 08161 787 3603
Anbauverband k.A.